Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quivanthoreli, Franz-Maye-Straße, 06116 Halle (Saale), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@quivanthoreli.com oder telefonisch unter +4971120924824.
Als Anbieter einer modernen Finanzplattform für kurzfristige Budgetplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei orientieren wir uns strikt an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung
- Finanzdaten zur Budgetplanung und Analyse Ihrer Ausgaben
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeitpunkt
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Optimierung der Benutzerführung
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Feedback
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Budgetplanungstools, zur Verbesserung der Nutzerfahrung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Erstellung personalisierter Budgetanalysen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Marketingkommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für Dienstleistungserbringung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung zur Datenspeicherung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Systemsicherheit
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung. Bei wiederholten oder übermäßigen Anfragen behalten wir uns vor, ein angemessenes Entgelt zu verlangen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Datensparsamkeit und Pseudonymisierung wo möglich
- Regelmäßige Backups mit sicherer Verschlüsselung
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Konkrete Speicherfristen
- Benutzerdaten: Bis zur Kontolöschung plus 3 Jahre
- Finanzdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Log-Dateien: 6 Monate für Sicherheitszwecke
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir darauf, dass diese in der EU gehostet werden oder über entsprechende Zertifizierungen verfügen. Ihre Finanzdaten verlassen niemals den europäischen Rechtsraum.
Kontakt für Datenschutzfragen
Franz-Maye-Straße
06116 Halle (Saale), Deutschland
Telefon: +4971120924824
Für spezielle Datenschutzanfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter derselben Adresse zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.